top of page
Visitenkarte_Seite 1_edited.jpg
Hände schütteln

REFERENZ-PROJEKTE

Unsere Lösungen für Ihre Wünsche.

Verlagerungsprojekt im Bereich Spritzguss- Teilefertigung mit dem Ziel der Kostenreduktion

Für einen geschätzten Kunden aus Kärnten haben wir ein umfassendes Verlagerungsprojekt im Bereich der Spritzguss-Teilefertigung erfolgreich umgesetzt.

Ziel dieses Projekts war es, die Produktionskosten signifikant zu reduzieren, indem wir die Fertigung zu einem neuen, strategisch ausgewählten Lieferanten verlagert haben.

Im Rahmen des Projekts führten wir eine detaillierte Analyse der bestehenden Produktionsprozesse durch, um Optimierungspotenziale zu identifizieren. Dabei haben wir eng mit dem neuen Lieferanten zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass dessen Technologien und Fertigungskapazitäten unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen.


Durch die Verlagerung konnten wir nicht nur die Kosten senken, sondern auch die Effizienz der Produktion steigern. Der neue Lieferant bietet modernste Maschinen und Verfahren, die eine schnellere und präzisere Fertigung ermöglichen. Zudem haben wir durch die geografische Nähe des neuen Standorts die Logistik verbessert, was zu kürzeren Lieferzeiten und einer höheren Flexibilität in der Auftragsabwicklung führt.

Insgesamt hat dieses Verlagerungsprojekt nicht nur zur Kostenreduktion beigetragen, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit unseres Kunden gestärkt, indem wir innovative Lösungen und eine verbesserte Produktionsqualität bereitgestellt haben. Wir sind stolz darauf, diesen Prozess begleitet zu haben und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit unserem Kunden und dem neuen Lieferanten.

Projektmanagement für die Auslegung einer Montagelinie zum Bau von Medizintechnik-baugruppen inkl. Berücksichtigung der Einzelteil- Produktionsprozesse (LEAN- Production)

Für einen renommierten Kunden aus der Medizintechnik haben wir ein reines Engenieering-Projekt zur Auslegung von zwei innovativen Medizinprodukten sowie die Entwicklung eines gesamten Linienkonzepts erfolgreich umgesetzt. Im Rahmen dieses Projekts haben wir zunächst die spezifischen Anforderungen und regulatorischen Vorgaben für die Medizinprodukte eingehend analysiert, um sicherzustellen, dass alle Aspekte der Produktentwicklung  entsprechen.


Die Auslegung der beiden Medizinprodukte umfasste die Entwicklung neuer Spritzgusswerkzeuge mit Auslegung des Granulates, die speziell auf die Anforderungen der Produkte abgestimmt wurden. Diese Werkzeuge wurden so konzipiert, dass sie eine präzise Fertigung von Kunststoffteilen mit integrierten Gewindeeinsätzen ermöglichen. Die Gewindeeinsätze sind entscheidend für die Funktionalität der Produkte. Zusätzlich haben wir ein umfassendes Linienkonzept entwickelt, das die gesamte Produktionskette berücksichtigt.

Dies beinhaltete die Planung der Montageaustaktung, um eine effiziente und reibungslose Produktion zu gewährleisten. Durch die Auslegung der Montageprozesse konnten wir die genau Taktung sicherstellen. Ein weiterer wichtiger Aspekt war die enge Zusammenarbeit mit dem Kunden, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen und Wünsche in die Auslegung einfließen. (LEAN, Ramp Up, SOP)

Es war eine sehr herausfordernde Zeit und wir können sagen, wir sind stolz darauf, Teil dieses  Projekts gewesen zu sein und freuen uns auf weitere spanende Projekte mit unserem Kunden in der Medizintechnik.

Green-Field-Projekt im Bereich der Werksplanung/ Bauherrenvertretung von der Konzept-phase bis zum Start der Realisierung

Wir freuen uns, Ihnen unser erfolgreich umgesetztes Green-Field-Projekt für unseren Kunden aus Salzburg vorzustellen, der im Bereich pharmazeutischen und biopharmazeutischen Industrie sowie der Halbleiterindustrie etabliert ist, die Bauherrenvertretung übernehmen zu dürfen.

​

Dieses Projekt umfasste alle Phasen von der Konzeptentwicklung bis zum Start der Realisierung und stellte eine bedeutende Herausforderung dar.  In der Konzeptphase haben wir eng mit unserem Kunden zusammengearbeitet, um die spezifischen Anforderungen und Ziele des Projekts zu definieren. Zu Beginn führten wir eine umfassende Bedarfsanalyse durch, um die Vision des Kunden zu verstehen und die Rahmenbedingungen des Projekts festzulegen.


Wir haben eine detaillierte Analyse des gewählten Standorts durchgeführt, einschließlich der ökologischen und infrastrukturellen Gegebenheiten. Diese Informationen waren entscheidend, um die Machbarkeit des Projekts zu bewerten und potenzielle Herausforderungen frühzeitig zu identifizieren. Basierend auf den Ergebnissen der Analyse haben wir mehrere Konzeptideen mit unseren Professionist entwickelt, die innovativen und nachhaltigen Lösungen beinhalteten. Diese Konzepte wurden in Workshops mit dem Kunden diskutiert, um sicherzustellen, dass sie den Erwartungen und Anforderungen entsprechen.

Wir haben einen umfassenden Projektplan erstellt, der die nächsten Schritte, Zeitrahmen und Ressourcen festlegte. Dieser Plan diente als Leitfaden für die weiteren Phasen des Projekts. In der Planungsphase haben wir die in der Konzeptphase entwickelten Ideen in detaillierte Planungsunterlagen überführt. Alle technischen Aspekte des Projekts, einschließlich der Architektur, der Ingenieurleistungen und der technischen Infrastruktur, detailliert geplant.

Eine präzise Kostenkalkulation war ein zentraler Bestandteil der Planungsphase. Wir haben alle erforderlichen Genehmigungen und Zulassungen eingeholt, um sicherzustellen, dass das Projekt den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Dies beinhaltete die enge Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und die Einhaltung aller relevanten Vorschriften. Während der gesamten Planungs- und Umsetzungsphase haben wir die Interessen unseres Kunden vertreten und als Bindeglied zwischen allen Projektbeteiligten fungiert.

Auch die regelmäßigen Meetings mit Architekten, Ingenieuren, Bauunternehmen und anderen Stakeholdern organisiert, um den Fortschritt zu überwachen und sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind. Nach Abschluss der Planungsphase und der Einholung aller notwendigen Genehmigungen haben wir den Start der Realisierung vorbereitet.

An dieser Stelle sagen wir danke an unseren Kunden für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit und freuen uns auf neue spannende Projekte in diesem Bereich.

Weitere von uns realisierte Projekte

  • Projektmanagement im Bereich der Anlagenplanung von der Konzeptphase bis zur Konstruktion und Realisierung

  • Optimierungsprojekt zur Produktivitätssteigerung im Bereich der Photovoltaikanlagen- Serienfertigung

  • Projektmanagement für den gezielten Aufbau von Lieferanten für den Bereich der Teilefertigung (Schweißbaugruppen, Mechanik- Teile, Kunststoffteile Produktion)

  • Dokumentation und Beschreibung von Montageabläufen mit dem Ziel der „Effizienz- Steigerung“

  • Industrialisierungsprojekte im Bereich der Medizintechnik- Serienmontage

  • Beratungsprojekte im Bereich der Kunststoff- Recyclingindustrie zur Reduktion von Verschwendung mit dem Ziel der Qualitäts- und Produktivitätssteigerung

  • Fertigung von Vorrichtungen für die Automobilindustrie, die Medizintechnik und andere Bereiche der Industrie

  • Serienfertigung von Schweißbaugruppen

  • Konstruktion, Auslegung und Fertigung von spezifischen Ersatzteilen

bottom of page